Print, Fotografie, Designkonzept, Text
Als das Telefon klingelte und Jörg sich zum erstem Mal bei uns am anderen Ende der Leitung meldete, stimmte die Chemie einfach sofort. Ein Metzger und Fleischsommelier, der ein unglaubliches Charisma besitzt. Das mag daran liegen, dass er ganz genau weiß, was er will: lokale Kreisläufe und Nachhaltigkeit, die bis zum Ursprung nachvollziehbar ist. Kein Fleisch, das um die halbe Welt gereist ist. Unterdessen lautet sein weiteres Ziel: Einmal eine Diskussionsrunde mit Clemens Tönnies bei „Hart aber Fair“. Einmal der Öffentlichkeit zeigen, auf welchem Fundament des Tierleids und Elends dieser Unternehmer seinen Erfolg aufbaut. Jörg ist ehrlich, direkt, offen und nimmt kein Blatt vor den Mund. Und sowas schätzen wir!
Sein Leben war bewegt und auch das Scheitern gehörte dazu. Doch Hinfallen ist ja keine Schande, Liegenbleiben hingegen schon. Nach seiner Ausbildung zum Fleischsommelier
startete er also nochmal völlig neu durch. Ein schmuckes Geschäft in Lübeck-Eichholz, mit einer kleinen, aber feinen Produktion. Seine Botschaft trägt er bei Steakseminaren in die Runde. Ab der nächsten Saison betreut er die VIP-Gäste und Logen-Inhaber des VFB-Lübeck, darunter auch Ralf Dümmel, mit seinen Tafelfreuden. Vor dem Spiel, in der Pause und nach dem Spiel. Gute Kontakte garantiert!
Eine weitere Vision von Jörg ist die (nahezu) verpackungsfreie Metzgerei. Passend zu seinen Werten: echte, ehrliche Handwerkskunst, die zur Erhaltung der Kultur- und Naturlandschaft in Lübeck und an der Ostsee beiträgt. „Wenn man was bewegen will, sollte man vor der eigenen Haustür anfangen. In der Lokalität, liegt die Lösung vieler unserer Umwelt- und Verkehrsprobleme.“ betont er. Das überzeugte uns sofort!
Wer eine Botschaft hat und etwas, das ihn antreibt, der besitzt automatisch auch eine starke Ausstrahlung. Das was man gemeinhin eben Charisma nennt. Gespürt haben wir das bei Jörg von Anfang an. Bühne frei für Jörg Oldekop! Ihr werdet sicher noch viel von ihm hören …