• Impressum & Datenschutz
Hotline: +49 (0)9123 / 989899-0
Vom Metzger zum Rockstar
  • #WTF?!Einleitung
  • #HOWTO?Aha, und wie bitte?!
  • ROCKSTAR WERDENAcademy
  • WAS GEHT AB?Einstöpseln & News
  • DEINE COACHESDein Kontakt zu uns
  • Menü Menü

Opfer oder Täter? Zeit für digitale Machenschaften.

Machen ist wie denken – nur krasser. Umparken im Kopf ist angesagt!

Ich habe keine Zeit. Was soll ich denn noch alles machen? Ich weiß nicht, wie ich das anpacken soll. Die Bürokratie frisst mir so viel Zeit auf …

Hey, hallo! Wollt Ihr etwas erreichen oder wollt Ihr nicht?

Immer wieder klingen uns diese Statements in den Ohren. Coole Videoclips, um Mitarbeiter zu gewinnen, oder bestehende stolz zu machen. Dabei ist doch so viel möglich! Fotos oder kurze Posts auf der Facebook-Seite oder Instagram. Viele neue Follower oder Fans. Wöchentlich 1-2 wertvolle, unterhaltsame und spannende Blogbeiträge auf der Website. Ja, all das ist schon cool und jeder weiß, dass mit kleinen Mitteln viel zu erreichen ist.  Aber jeder sieht immer nur das, was nicht geht – und nicht das was geht.

Wenn ich sage ich habe keine Zeit, dann sage ich in Wahrheit: mir sind andere Dinge wichtiger, ich will mir jetzt keine Zeit nehmen. Das ist ok. Aber dann zu jammern bedeutet wiederum, anderen die Schuld zu geben – und dann bin ich Opfer.

Die böse Bürokratie, der fiese Staat und die EU saugen mir jede Energie aus … all das mag so sein, aber ich mache mich doch bitte nicht zum Spielball und zum Opfer der äußeren Umstände.

Richtet den Blick auf die Möglichkeiten! Überlegt Euch, was Ihr mit einer richtig guten Social Media- und Online-Arbeit erreichen könnt. Anschließend: checkt mal, was Ihr heute noch tut, was eigentlich nicht mehr zeitgemäß ist oder – noch viel besser – was ein anderer für Euch tun könnte, damit Ihr das machen könnt, was „erfolgsproduzierend“ ist.

Jeden Tag ziehen X Chancen an Euch vorbei, Ihr müsst Sie nur erkennen und ergreifen. Dabei gilt: Lieber unperfekt beginnen als perfekt nichts zu tun.

Malt Euch mal aus, wie toll es wäre, 1000e Likes zu haben. Wie ein Post genügt, um Interaktionen oder gar Käufe auszulösen, oder noch besser: Bewerbungen vom Nachwuchs.

Die gute Nachricht: Ihr braucht nicht viel Zeit! Lieber nur 15 Minuten am Tag, aber dafür auch konsequent jeden Tag. Vor kurzem habe ich ein Hotel am Aachensee gefunden, das Verwöhnhotel „Kristall“. Dort machen sie bereits seit X Jahren jeden Monat ein Gewinnspiel sowie regelmäßige Countdown-Postings mitsamt den glücklichen Gewinnern. Das Ergebnis: 217.000 Likes. Glaubt Ihr die sind noch auf booking.com angewiesen, um Zimmer zu vermarkten? Nein! Denn die haben inzwischen eine so breite Basis, dass sie sich die horrenden Provisionen wohl meist sparen können.

Also, einfach mal machen, könnte ja gut werden!

Und wenn Ihr jetzt immer noch unsicher seid, dann holt Euch doch einfach Experten mit ins Boot – wir wüssten da jemanden … 😉

Veröffentlich am: 20.09.2018

Autor: Christian Böhm – Geschäftsführer von BÖHM.media GmbH und unser Experte für Inspiration.Kreation.Interaktion

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Coole Links

Deine Fleischer Facebook-Gruppe 

Dein eigenes Grillmagazin?!

Was zum Schmunzeln:
Aus dem Tagebuch eines Fleischers

 

Echte Rockstars

  • Philipp GantnerPhilipp Gantner15. April 2020 - 15:15
  • Andrea Franke21. September 2018 - 11:38
  • Marianne Piehler2. August 2018 - 8:07
© Copyright 2018 - Metzgerstars.de
  • Facebook
  • Instagram
Wir sind alle Zwillinge!Eine Metzgermeisterin zeigt ihren Stil
Nach oben scrollen

Unsere Webseite benutzt Cookies. Diese sind jedoch standardmäßig deaktiviert. Um unsere Seite komfortabel bedienen zu können, akzeptieren sie diese bitte...

Akzeptieren und Einstellungen übernehmenAblehnen und Hinweis ausblendenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden diese, um unserem System mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Opfer oder Täter? Zeit für digitale Machenschaften.
Einstellungen akzeptierenHinweis ausblenden und abbrechen