• Impressum & Datenschutz
Hotline: +49 (0)9123 / 989899-0
Vom Metzger zum Rockstar
  • #WTF?!Einleitung
  • #HOWTO?Aha, und wie bitte?!
  • ROCKSTAR WERDENAcademy
  • WAS GEHT AB?Einstöpseln & News
  • DEINE COACHESDein Kontakt zu uns
  • Menü Menü

Hey digitales Zeitalter, wir mögen Dich!

Nutze deine Chancen und sei dankbar für die wunderbare Zeit, in der wir leben dürfen …

Heute morgen wollte ich eigentlich den nächsten Artikel unsere Social Media-Serie schreiben. Tipps, wie Du z.B. deine Zielgruppe kennenlernst, um dann mit den Menschen auf Facebook, Instagram und Co. in Verbindung treten zu können. Doch ich habe mich entschlossen, einen Artikel dazwischenzuschieben. Auslöser war ein Newsletter für Unternehmer, der aus der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Nürnberger Land kam. Ein einleitender Satz hat mich aufgerüttelt:

„Die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen, ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine wirtschaftliche Notwendigkeit geworden.“ 

Hallo!? Geht’s noch dramatischer? Es ist eine „wirtschaftliche Notwendigkeit“? Wenn Du das liest, dann bekommst Du doch so richtig Lust aktiv zu werden, oder? Da hält es Dich nicht mehr auf dem Stuhl. Wenn ich etwas tue, weil es eine NOTWENDIGKEIT ist, dann tue ich das aus einer negativen Grundeinstellung heraus. Da kann ich am besten gleich den Rechner aus lassen. Täglich begegnen mir aber auf Facebook und in anderen Netzwerken Menschen, die das völlig anders sehen. Die erkannt haben, dass die „Digitale Zeit“ eine wahrhaft großartige Zeit ist. Und die auch Bock drauf haben!

Ein Dank an unkonventionelle Menschen und Ideen! 

Danke Mark Zuckerberg. Ein gewagtes Danke, ich weiß – deshalb jetzt bitte nicht gleich zum wilden Rundumschlag ausholen, liebe Leser …  „The Facebook“ und Co. – alles hat eine dunkle und eine helle Seite. Ich möchte Euch heute aber die helle zeigen und Euch dabei so richtig Bock auf Social Media machen. Mark Zuckerberg, Sohn eines Zahnarztes und Studienabbrecher hat mit Null begonnen und die Welt verändert. Wenn er das konnte, dann kannst Du das auch! Was hat ihn von anderen unterschieden? Er hat das Heft in die Hand genommen, hat an seine Träume geglaubt, hat sich um Bedenkenträger und Konventionen nichts geschert. Es steht mir nicht an, zu bewerten, ob alles in Ordnung war, wie er Facebook aufgebaut hat. Mir geht es nur darum, dass er es getan hat und damit zwei Dinge erreicht hat:

1.) Er hat ein Unternehmen aufgebaut, das heute aus der Welt nicht mehr wegzudenken ist. Er hat gezeigt, dass Bedeutung, Wohlstand und zu den Großen dieser Welt zu gehören nicht einfach Schicksal ist oder von einer himmlischen Macht verliehen wird, sondern dass man es aus eigener Kraft schaffen kann. Wir müssen nur das Mindset ändern. Von Kindesbeinen an wurde uns gelehrt, klein zu denken. Glaubenssätze und Sprüche dazu sind: „Wer hoch fliegt kann tief stürzen“, „Schuster bleib bei deinen Leisten“, „Geld verdirbt den Charakter“ – euch fällt sicher noch viel mehr ein. Uns ist gelehrt worden, KLEIN ZU DENKEN. Wenn wir KLEIN DENKEN werden wir auch KLEIN BLEIBEN.

2.) Du kannst heute durch das, was er aufgebaut hat, Gewaltiges erreichen. Dinge, die früher nie vorstellbar waren! Berichtet und diskutiert wird immer nur über die Gefahren und die dunkle Seite der Macht 🙂 – Ja, ok, alles klar, die dunkle Seite gibt es, das sollten wir wissen und auch einen Blick drauf haben. Aber viel wichtiger ist es, lasst uns die Chancen nutzen.

Was kannst Du mit Facebook, Instagram, YouTube, etc. heute alles schaffen?

  • Du kannst sofort mit Menschen über Ländergrenzen, Ozeane, Zeitzonen hinweg in Kontakt treten und Dich verbinden.
  • Du kannst deine Ideen, deine Träume, deine Meinung nach außen tragen. Zu jeder Zeit, 24 Stunden am Tag, ohne etwas zu drucken oder gegen teuer Geld in Zeitungen zu platzieren.
  • Du braucht nur ein Eingabegerät, einen Internetzugang, ein Gerät mit dem Du fotografieren und filmen kannst – all das kriegst Du für ein Taschengeld .
  • Auch wenn Du ein Startup oder ein Ein-Frau/Mann-Unternehmen hast, so kannst Du ein echte Marke aufbauen und überregional bekannt werden.
  • Die sozialen Netzwerke und das Internet ganz allgemein ermöglichen es Dir ein freies und selbstbestimmtes Leben aufzubauen.
  • Es können sich Gleichgesinnte finden und verbinden, es können die Mächtigen in die Schranken gewiesen werden.

Die Liste könnte ich noch verlängern. Aber vielleicht sind es genau diese gewaltigen Möglichkeiten, die der Anlass sind, warum alles was mit Social Media und Internet zu tun hat so negativ beleuchtet wird und warum uns Angst gemacht wird, bis hin zur Reglementierung. Menschen, die ein freies selbstbestimmtes Leben führen, die sich keine Angst machen lassen, sind schließlich nicht so leicht zu regieren wie brave Ameisen, die täglich in der grauen Masse mitschwimmen und ständig in Sorge und Angst leben.

Mir macht all das auf jeden Fall so richtig Freude! Und Dir?

Seit Mitte Juli betreuen wir zum Beispiel ein wunderbares Hotel in Tirol im Social Media-Marketing. Mit starken Landingpages, feinen Arrangements und gezielten Posts sowie Stammkundenbetreuung via Newsletter wuchs die Online-Familie auf Facebook von rund 800 auf 1100 Fans binnen kürzester Zeit. Anfragen wurden generiert und Buchungen kamen herein. Die Krönung für mich war gestern ein Gewinnspiel, das – ohne einen Cent für Werbung auszugeben – jetzt schon 5500 Menschen erreicht hat. 70x wurde es geteilt, es wurden andere User markiert, es wurde kommentiert – und wir konnten mit den Besuchern in Interaktion treten. Bei meiner Recherche fand ich ein Hotel am Achensee, das es mit Social Media-Marketing, mit Ziel, Sinn und Strategie auf 220.000 Fans gebracht hat. Wow! Glaubt Ihr, dass die noch Auslastungsprobleme haben oder gar auf booking.com und Co. angewiesen sind oder denen teuere Provisionen zahlen müssen?

Meine Botschaft: habt richtig Bock auf „digital“ – nutzt die Netzwerke – aber macht Euch nicht allein davon abhängig. Die Netzwerke sind nur ein Vehikel, welches Ihr nutzt, um Menschen auf eure Website – oder besser noch – gleich in euer Geschäft oder auf euren Onlineshop zu bringen. Und noch ganz wichtig, Ihr müsst auch MACHEN! In digitalen Zeiten gilt mehr denn je: „The winner takes it all.“ Wer zuerst da ist, der kriegt einen Großteil des Kuchens. Für alle Hinterherhinkenden gibt es Krümel.

So und nächste Woche gehts dann weiter mit dem Thema: Zielgruppe, Wunschkunden, Lieblingskunden – wie Ihr sie verstehen lernt, sie findet und mit möglichst geringen Streuverlusten erreicht.

Und ein Gruß an das Landratsamt – ich weiß Ihr wolltet mit dem Angebot Nutzen bieten, aber bitte, „digital“ ist keine Notwendigkeit, es ist einfach klasse, macht Spaß und eine Riesenchance für uns alle. Also, „JUST DO IT“.

Veröffentlich am: 16.08.2018

Autor: Christian Böhm – Geschäftsführer von BÖHM.media GmbH und unser Experte für Inspiration.Kreation.Interaktion

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Coole Links

Deine Fleischer Facebook-Gruppe 

Dein eigenes Grillmagazin?!

Was zum Schmunzeln:
Aus dem Tagebuch eines Fleischers

 

Echte Rockstars

  • Philipp GantnerPhilipp Gantner15. April 2020 - 15:15
  • Andrea Franke21. September 2018 - 11:38
  • Marianne Piehler2. August 2018 - 8:07
© Copyright 2018 - Metzgerstars.de
  • Facebook
  • Instagram
Finde schneller zu GleichgesinntenErkennst Du Deine Kunden?
Nach oben scrollen

Unsere Webseite benutzt Cookies. Diese sind jedoch standardmäßig deaktiviert. Um unsere Seite komfortabel bedienen zu können, akzeptieren sie diese bitte...

Akzeptieren und Einstellungen übernehmenAblehnen und Hinweis ausblendenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden diese, um unserem System mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Hey digitales Zeitalter, wir mögen Dich!
Einstellungen akzeptierenHinweis ausblenden und abbrechen